Idee oder detaillierter Plan? Da sind wir flexibel.
Den Anfang bildet die Idee des Kunden. Oder bereits die genaue Definition des gewünschten Ergebnisses. Ganz gleich, von welchem Ausgangspunkt die Zusammenarbeit mit 2resist startet, am Ende steht eine erfolgreiche Produktentwicklung! Die Konzeptphase beginnt je nach Ausgangslage mit der gemeinsamen Pflichtenhefterstellung oder es steht das Lastenheft auf Basis genauer Produktdefinitionen des Kunden im Vordergrund.
Voller Durchblick. Offene Kommunikation bringt mehr.
Bei der Bauteilrecherche kommt Ihnen unsere tiefgehende Marktkenntnis zugute: So findet 2resist das optimale Elektronikpaket für die jeweiligen Herausforderungen - natürlich immer vor dem Hintergrund, dass das Endprodukt extrem widerstandsfähig sein muss!
Zuverlässige Entwicklung. Wir machen’s dynamisch.
Der gesamte Entwicklungsprozess ist auf höchste Agilität ausgerichtet: Täglicher Kontakt, laufender Austausch vor Ort und eine feine Untergliederung in kleine Arbeitspakete – beste Voraussetzungen also für einen hochgradig kontrollierten und steuerbaren Ablauf!
Fixe Kosten, Mehrwert inklusive. So undogmatisch sind wir.
Die Entwicklung eines neuen Produktes ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Dieses vermindert 2resist, indem die Entwicklung zum Fixpreis erfolgt. Darin sind sogar kleinere Abweichungen vom ursprünglichen Grundkonzept enthalten. Gleiches gilt für Verbesserungsvorschläge, die aus der intensiven Beschäftigung mit dem Marktumfeld, der Einsatzsituation und den damit verbundenen spezifischen Anforderungen entstehen. Weil wir Ihr Produkt so gut machen, als wäre es unser eigenes.
Sobald die Entwicklung am Papier steht, geht es weiter mit dem Protoyping.